Die Bundesregierung ist offenkundig der Ansicht, dass die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland sinken soll. Das zeigen Aussagen des Staatsministers im Kanzleramt und CDU-Bundestagsabgeordneter Helge Braun am gestrigen Abend bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) zum Thema „Maßnahmen zur Vermeidung von Krankenhausinfektionen".
Auf die Frage von BibliomedManager, ob die Bundesregierung in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit sehe, die Investitionsfinanzierung der Krankenhäuser zu verbessern, antwortete Braun: „Wir haben das Problem, dass viele eigentlich nicht überlebensfähige Krankenhäuser weiter existieren und dass diese die Investitionsmittel verdünnen." Der Minister verwies aber darauf, dass die Finanzierung der Krankenhausinvestitionen Sache der Bundesländer sei. „Die Länder hätten auch die Aufgabe den Konsolidierungsprozess zu steuern, so dass es an Investitionsmitteln nicht mehr mangelt", sagte Braun weiter. Die notwendigen Anpassungen erfolgten zu langsam. „Da muss man die Länder auffordern, konsequent daran zu arbeiten", stellte der CDU-Politiker ferner klar.