Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung (GQMG)

Maschmann neuer Vorsitzender des Qualitätsverbands GQMG

  • Personalia
Maschmann neuer Vorsitzender des Qualitätsverbands GQMG
© GQMG

Jens Maschmann, Medizinischer Vorstand des Uniklinikums Jena, ist im April zum neuen Vorsitzenden der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung (GQMG) gewählt worden. Das geht aus einer Mitteilung der GQMG hervor. Der Expertenverband veröffentlichte in den vergangenen Jahren mehrere Handreichungen für Krankenhäuser zum Qualitäts- und Risikomanagement, darunter auch eine Arbeitshilfe zur Kommunikation nach dem SBAR-Schema, ein von der US-Navy entwickeltes Instrument zur sicheren Kommunikation und Vermeidung von Missverständnissen. Von der GQMG-Arbeitsgruppe "Kennzahlen und externe Vergleiche" stammt ein Empfehlungspapier zu Qualitätsindikatoren.

Fachartikel zum Thema:
SBAR-Kommunikation: Eine Klinik, eine Sprache (f&w 5/2016)

Maschmann war bei der GQMG bislang stellvertretender Vorsitzender und tritt nun die Nachfolge von Ralf Waßmuth an. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Vera Lux, Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied am Universitätsklinikum Köln. GQMG-Geschäftsführer ist weiterhin Burkhard Fischer, Referatsleiter Qualitätsmanagement, IT und Datenanalyse bei der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf.

Als Beisitzer im Vorstand wiedergewählt wurden Christian Bamberg (Mannheim), Stefan Pilz (Göttingen), Horst Poimann (Würzburg) und Susanne Rode (Beilstein). Als neue Beisitzer wurden der bisherige Vorsitzende, Ralf Waßmuth (Düsseldorf), und Kai Wehkamp (Kiel) in den Vorstand aufgenommen.

Autor

 Peter Carqueville

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich