Hornstein zieht es nach Bayern

Geschäftsführung in Rotenburg wechselt zum Jahresende

  • Personalia
Geschäftsführung in Rotenburg wechselt zum Jahresende
Ulrich Hornstein, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses in Rotenburg © Kreiskrankenhaus Rotenburg

Der Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses in Rotenburg, Ulrich Hornstein, wird zum Jahresende das Krankenhaus auf eigenen Wunsche gen Bayern verlassen. „Dort erwartet mich die Leitung eines Krankenhauses, das sich nahe meinem Lebensmittelpunkt befindet“, so Ulrich Hornstein in einer Mitteilung des Kreiskrankenhauses. Jan Dreher, Vorstand des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V., dem Gesellschafter der Klinik dankte dem Geschäftsführer für seine Arbeit: „Ulrich Hornstein hat für das Kreiskrankenhaus viele Herausforderungen gemeistert, das Haus ist wieder in ruhigem Fahrwasser.“ Für die Suche des Nachfolgers hat die Klinik nun eine Personalberatung beauftragt.

Der 46-jährige Betriebswirt Hornstein hatte die Geschäftsführung des Kreiskrankenhauses im Mai vergangenen Jahres übernommen. Die Klinik ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 177 Betten. Angegliedert sind ein Medizinisches Versorgungszentrum mit drei Arztpraxen, ein ambulanter Pflegedienst, eine Servicegesellschaft sowie eine Krankenpflegeschule und eine Altenpflegeschule.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich