Kritik an Honoraren

Ärzte fordern mehr Zeit und Geld für Patienten-Gespräch

  • News des Tages
Eine Uhr
© iStock.com/medium6x12

Angesichts der Milliardenreserven der Gesetzlichen Krankenversicherung hat sich nun auch die Freie Ärzteschaft (FÄ) zu Wort gemeldet und die Höhe der Bezahlung der ärztlichen Gesprächszeit kritisiert. „Beratungsleistungen werden mit kaum mehr als 60 Euro pro Stunde vergütet“, sagte der FÄ-Vorsitzende Wieland Dietrich gestern. Ein Überschuss lasse sich damit nicht erzielen, da in den vergangenen Jahren unter anderem die Kosten für Personal, Geräte und die Software gestiegen seien. „Häufig sind Beratungsleistungen sogar defizitär – dafür tragen Politik und Krankenkassen die Verantwortung“, so Dietrich. Die ärztliche Beratung müsse deshalb aufgewertet werden. In einer Kampagne zur Bundestagswahl fordert die FÄ deshalb mehr Zeit für Gespräche und Untersuchungen sowie ein höheres Honorar dafür.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich