Im Jahr 2015 wurden in Deutschland rund 1,7 Millionen Menschen wegen einer Herzkrankheit in eine Klinik eingeliefert. Das geht aus dem Jahresbericht 2016 der Deutschen Herzstiftung hervor. Fast 40 Prozent dieser Patienten kommt wegen ischämischer Herzkrankheiten in die Klinik. Darunter sind rund 220.000 Patienten mit einem akuten Herzinfarkt. Weitere wichtige Gründe für die Klinikaufnahme sind Herzrhythmusstörungen sowie Herzinsuffizienz.
Über die Jahre ist die Zahl der Herzpatienten angestiegen. Allein die Krankenhausaufnahmen wegen Herzinsuffizienz bei Patienten ab 65 Jahren nähmen stark zu, teilte die Herzstiftung mit. Während es bei diesem Krankheitsbild im Jahr 2000 noch 1.550 Klinikeinlieferungen je 100.000 Einwohner waren, lag der Wert im Jahr 2015 auf 2.296. Angestiegen seien auch die Einlieferungen wegen Herzklappenerkrankungen insbesondere bei über 75-Jährigen.