Nach mehrmonatigem Bieterverfahren

SRH übernimmt Ruland Kliniken

  • Klinikmarkt

Die Ruland Kliniken haben einen neuen Träger: Die Fachkliniken Waldbronn und Falkenburg, Bad Herrenalb sowie die Waldklinik Dobel gehen wirtschaftlich rückwirkend zum 1. September auf die gemeinnützige SRH Kliniken GmbH über. Das teilten die SRH und die Ruland Kliniken am Freitag in Bad Herrenalb nach Abschluss eines mehrmonatigen Bieterverfahrens mit. Damit wird die SRH zu einem der größten Rehabilitationsanbieter in Baden-Württemberg mit mehr als 1.000 Betten.

„Die Ruland Kliniken sind eine sinnvolle strategische Ergänzung unseres Angebots in Baden-Württemberg und stärken durch Synergien mit unseren Akut- und Rehakliniken die Patientenversorgung“, sagte der Vorstandsvorsitzende der SRH, Christof Hettich. Er kündigte ein Investitionspaket in Höhe von 25 Millionen Euro für die drei Kliniken mit 795 Betten an. Mit dem Verkauf an die SRH ist die im April 2016 begonnene Sanierung im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen worden.

Das Stiftungsunternehmen SRH betreibt nun zehn Akutkrankenhäuser und sechs Reha-Kliniken sowie zahlreiche Medizinische Versorgungszentren, Bildungseinrichtungen und Hochschulen. „Wir werden das medizinische Angebot erweitern und sehen großes Potenzial für unsere Patienten, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit unseren Häusern in Karlsbad-Langensteinbach, Bad Wimpfen und Neresheim“, so Werner Stalla, Geschäftsführer der SRH Kliniken GmbH.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich