Die Asklepios-Kliniken haben Schuldscheine ihn Höhe von 780 Millionen Euro am Kapitalmarkt platzieren können, wie der Krankenhauskonzern am Montag mitteilte. Das ursprünglich angestrebte Volumen von 300 Millionen Euro sei aufgrund der hohen Nachfrage institutioneller Investoren wie Banken und Versicherungen „deutlich angehoben“ worden. „Die attraktiven Konditionen am Schuldscheinmarkt wurden hierbei bestmöglich ausgenutzt“, teilte Asklepios mit.
Der Schuldschein sei in Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren unterteilt und sowohl mit fixer als auch variabler Verzinsung angeboten worden. „Der hohe Anteil an fixen Tranchen festigt die Planungssicherheit von Asklepios und führt zur Verlängerung der durchschnittlichen Laufzeit sowie zur Harmonisierung des Fälligkeitenprofils.“ Asklepios hatte bereits in den Jahren 2015 und 2013 Schuldscheine über 580 und 300 Millionen ausgegeben.