Die Überschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung wachsen weiter an. Wie die FAZ berichtet, wuchs das Finanzpolster im dritten Quartal dieses Jahres um eine Milliarde Euro an und liegt damit nun bei über 18 Milliarden Euro. Laut dem Medienbericht lagen alle Kassengruppen im Plus. Grund für die positive Entwicklung ist, dass die Ausgaben geringer steigen als erwartet.
Angesichts des Finanzpolsters appellierte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum, an die Politik, mit den Geldern die Finanzierung des Personals zu verbessern und die Digitalisierung zu fördern. „Nachweislich klafft in den Kliniken eine große Lücke zwischen den Personalmehrkosten infolge von Tarifsteigerungen und zu niedrigen Preisanpassungen“, so Baum. Zudem würden die deutlich gestiegenen laufenden Aufwendungen in den Krankenhäusern für die Absicherung der IT-Systeme „in nur ansatzweise ausreichendem Maße“ bereitgestellt. Investieren statt Einlagern müsse das Gebot der Stunde sein, erklärte Baum.