Pflege

GKV gegen höhere Pflegebeiträge

  • News des Tages
GKV gegen höhere Pflegebeiträge
Gernot Kiefer

Die gesetzlichen Krankenversicherungen warnen vor einer Erhöhung der Beiträge für die gesetzliche Pflegeversicherung. „Statt reflexhaft einen höheren Beitragssatz als einzige Lösungsmöglichkeit anzukündigen, sollte auch über die Einführung eines Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung nachgedacht werden“, sagte Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, gestern in Berlin. Beispielsweise bei der Renten- und Krankenversicherung sei dieser seit Jahren selbstverständlich. Zudem sehe der Koalitionsvertrag vor, die Beitragssatzsumme in der Sozialversicherung zumindest für die laufende Legislaturperiode zu stabilisieren.

Hintergrund sind Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, der gestern erklärt hatte, dass in der Pflegeversicherung ein deutlich größeres Defizit als bisher geplant prognostiziert werde. Die Rede sei von bis zu drei Milliarden Euro. „Das wäre eine Beitragsanhebung mindestens schon von 0,2 Beitragssatzpunkten, die notwendig ist“, so Spahn. Ursache für die Mehrkosten seien die Pflegereformen der vergangenen Jahre, infolge der mehr Pflegebedürftige und Angehörige Leistungen in Anspruch genommen hätten.  

Autor

 Florian Albert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich