In der Geschäftsführung von Helios Deutschland kommt es zu Veränderungen. Der bisherige Geschäftsführer für das ambulante und stationäre Klinikgeschäft (COO), Olaf Jedersberger, hat seine Aufgaben in der vergangenen Woche niedergelegt, teilte die Klinikgruppe gestern mit. Zudem wird die Geschäftsführerin Personal, Karin Gräppi, Anfang kommenden Jahres in die Holding Helios Health wechseln. Sie übernimmt dort den neuen Bereich "Wissenstransfer und Innovationen".
Jedersbergers Weggang sei auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit der Geschäftsführung erfolgt, teilte Helios mit. Das operative Geschäft wird nun übergangsweise Enrico Jensch mitverantworten. Jensch ist seit 2006 in verschiedenen Positionen bei Helios tätig und seit März 2018 Geschäftsführer für das internationale operative Geschäft bei Helios Health. Karin Gräppis Position solle "zeitnah" neu besetzt werden, gab Helios bekannt.
Gräppi wird künftig bei Helios Health den Wissenstransfer über Ländergrenzen hinweg verantworten. Helios Health will den internationalen Wissens- und Innovationsaustausch neu aufstellen und stärken. Darüber hinaus soll es künftig Programme zur internationalen Aus-, Fort- und Weiterbildung und Austauschprogramme geben.
Olaf Jedersberger war 20 Jahre bei Helios Deutschland in verschiedenen Funktionen tätig. Zunächst arbeitete er als Abteilungsleiter Controlling im Helios Klinikum Erfurt, später als dessen Geschäftsführer sowie als Regionalgeschäftsführer für die Region Mitte. Seit 2008 verantwortete er konzernweit das operative Geschäft bei Helios Deutschland.