Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hat heute die endgültige Fassung der Version 2019 des Operationen- und Prozedurenschlüssels (OPS) veröffentlicht. Eingeflossen sind 264 Vorschläge und zusätzliche Anforderungen aus der Weiterentwicklung der Entgeltsysteme für Krankenhausleistungen. Viele Prozeduren könnten mit der neuen Version nun genauer und differenzierter verschlüsselt werden, teilte das DIMDI mit.
Wichtige Änderungen im OPS 2019 gab es beispielsweise zur geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung und zur neurologischen Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls. Hier wurden die Hinweise und Mindestmerkmale bei den Kodes genauer formuliert. Zudem wurden die Kodes zur Anrechnung von Therapieeinheiten, die von Pflegefachpersonen und im Rahmen einer Gruppentherapie von Spezialtherapeuten im Bereich der Psychiatrie/Psychosomatik erbracht werden, gestrichen.