Die Mayo Clinic arbeitet zusammen mit einem Medizintechnik-Unternehmen an der Entwicklung eines neuen digitalen Stethoskops, das mit einem selbstlernenden Algorithmus ausgestattet sein soll, berichtet globenewswire.com. Ein selbstentwickeltes, digitales Stethoskop soll demnach Ärzten bei der Früherkennung von potenziell gefährlichen Herzerkrankungen helfen. Die Klinik plane, einen selbstlernenden Algorithmus zu entwickeln, der das Herz auf spezielle Anzeichen von Erkrankungen screenen könne. Dabei konzentriere man sich vor allem auf die Früherkennung von Patienten mit Herzinsuffizienz, heißt es. Gemeinsam entwickelt die Klinik dem Bericht zufolge mit dem Unternehmen ein Produkt, das die kardiovaskuläre Datenbank der Mayo Clinic nutzt und diese mit der Plattform des Stethoskop-Herstellers für Herzüberwachung verknüpfen kann. Laut globenewswire.com durchläuft die neuartige Technologie zunächst klinische Versuche, um dann später die Freigabe der Nationalen Arzneimittelbehörde der USA (FDA) zu erhalten.
BibliomedManager
Digital Health
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche