Gutachter stellen einem Prüfbericht ein schlechtes Zeugnis aus, der zur Entlassung des früheren Vorstands der Bezirkskliniken Mittelfranken geführt hat. In dem Prüfbericht war die Arbeit des Ex-Vorstands Helmut Nawratil untersucht worden. Darin waren ihm unter anderen Fehler bei Ausschreibungen vorgeworfen worden. Wie die Nürnberger Zeitung nun berichtet, kommen Prüfer der Beratungsgesellschaft Ernst & Young in einem Zweitgutachten in mehreren Punkten zu anderen Einschätzungen.
In dem Prüfbericht, der zur Entlassung geführt hatte, war unter anderem die Auftragsvergabe an externe Berater kritisiert worden. Laut Nürnberger Zeitung sehen zwar auch die Prüfer von Ernst & Young in drei der im Prüfbericht untersuchten Fälle Vergabefehler. In der Mehrzahl der Fälle sei das jedoch nicht so gewesen beziehungsweise seien die Ergebnisse auf der vorhandenen Grundlage nicht belastbar. Mit Blick auf mögliche organisatorische Mängel beim Bau der Klinik in Fürth schreiben die Prüfer von Ernst & Young, der Sonderprüfbericht weise „Lücken und Unklarheiten“ auf. Eine abschließende Bewertung des Baugenehmigungsverfahrens sei auf dieser Grundlage „nicht möglich“. Auch zum Umgang mit Mitarbeitern kommt das Zweitgutachten zu einer anderen Einschätzung. Laut dem Medienbericht ließen die Befunde keinen zwingenden Schluss auf eine durch die Arbeitssituation verursachte Zunahme von Ausfallzeiten zu.