Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) weitet die Förderung für schnelleres Internet aus. Ab sofort seien alle Krankenhäuser, Schulen und Gewerbegebiete, die noch nicht ans Gigabit-Netz angeschlossen sind oder noch keinen privatwirtschaftlichen Gigabit-Anschluss haben, förderfähig und könnten angeschlossen werden, sagte Scheuer gestern laut einem Bericht von „Spiegel Online“. Zuerst hatte die „Funke Mediengruppe“ darüber berichtet.
Bislang war eine Förderung nur möglich, wenn einem Krankenhaus, einer Schule oder einem Unternehmen im Gewerbegebiet eine Datenübertragungsrate von weniger als 30 Megabit pro Sekunde zur Verfügung standen. Eine Förderung sei nun auch möglich, wenn zum Beispiel nicht jede Station im Krankenhaus über diese Bandbreite verfüge, heißt es in dem Medienbericht.
Das Vorhaben zur Breitband-Förderung ist Teil des Koalitionsvertrags. Darin haben Union und SPD angekündigt Krankenhäuser, Schulen, Gewerbegebiete und soziale Einrichtungen in der Trägerschaft der öffentlichen Hand in dieser Legislaturperiode direkt an das Glasfasernetz anzubinden.