Matthias Keilen wird bis Ende dieses Jahres den Vorstandsposten bei den Bezirkskliniken Mittelfranken übernehmen. Das hat der Verwaltungsrat der Bezirkskliniken Mittelfranken beschlossen, wie die Kliniken mitteilten. Das Gremium ernannte Thomas Kraus zum ersten Stellvertreter. Zweiter Stellvertreter ist wie bisher Kai Schadow. Dritte Stellvertreterin ist Angelika Meier.
Keilen kam 2014 als Leiter des Bereichs Zentrales Medizinmanagement zu den Bezirkskliniken Mittelfranken. Davor war er als Chefarzt für Anästhesie bei den Schön-Kliniken in Nürnberg-Fürth tätig. Im Dezember 2015 hat ihn der Verwaltungsrat zum ersten Stellvertreter des Vorstandes ernannt. Kraus ist seit April 2006 Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Frankenalb-Klinik Engelthal. Seit Februar 2013 ist er darüber hinaus außerplanmäßiger Professor für Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Schadow kam im Juli 2014 als Leiter Unternehmenssteuerung/Controlling zu den Bezirkskliniken Mittelfranken. Später übernahm er zusätzlich die Leitung des Bereichs Zentrales Klinikmanagement. Im Dezember 2017 wurde er zum zweiten Stellvertreter des Vorstandes berufen. Vor seinem Eintritt bei den Bezirkskliniken leitete Schadow das Konzerncontrolling bei der Sana Kliniken AG. Meier hat 2014 die Funktion des Zentralen Pflegemanagements bei den Bezirkskliniken Mittelfranken übernommen und ist Mitglied der Geschäftsleitungsrunde.