Wegen des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst der Länder hat die Gewerkschaft Verdi für morgen zu Warnstreiks an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Die Notfallversorgung von Patienten sei sichergestellt, bei der Regelarbeit wie zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen könne es hingegen zu Verzögerungen kommen, sagte ein Verdi-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Hintergrund für den Streikaufruf ist die nächste Runde bei den Tarifverhandlungen Ende Februar. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern für die Beschäftigten der Länder außer Hessen sechs Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro mehr im Monat. Die Länder weisen die Forderungen als überzogen zurück.
Erst im Herbst vergangenen Jahres war eine Auseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft und der Leitung der Universitätskliniken in Essen und Düsseldorf beigelegt worden. Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter hatten unter anderem vereinbart, an den beiden Kliniken jeweils 180 neue Stellen in der Pflege und anderen Bereichen zu schaffen.