Digitalisierung

Rhön-Klinikum AG steigt bei Softwareanbieter Tiplu ein

  • News des Tages
Rhön-Klinikum AG steigt bei Softwareanbieter Tiplu ein
© iStock.com/tonefotografia

Die Rhön-Klinikum AG hat eine Beteiligung am Hamburger Softwareanbieter Tiplu erworben. Das Unternehmen hat sich auf die Themen fallbegleitendes Kodieren und Erlössicherung spezialisiert. Dabei setzt der Softwareanbieter auf Textanalysen von Krankenhausdokumenten, wie zum Beispiel Arztbriefe, Laborbefunde oder OP-Dokumentationen. Zu finanziellen Details über den Kauf der Minderheitsbeteiligung machten beiden Unternehmen keine Angaben.

Der Klinikkonzern nutzt bereits seit einiger Zeit eine Kodiersoftware des Hamburger Unternehmens. Sie ist ein Baustein, um Verluste bei der Abrechnung von Leistungen durch Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) zu vermeiden. Die Kodiersoftware habe dem Unternehmen "signifikante Erlöse" gesichert, die Fallkodierung sei "deutlich effizienter" geworden, erklärte Stephan Holzinger, der Vorstandsvorsitzende der Rhön-Klinikum AG. Das Ziel von Tiplu, durch semantische Textanalyse die Dokumentations- und Kodierprozesse weiter zu automatisieren und zu verbessern, passten zu den Zielen von Rhön. Die Beteiligung an Tiplu sei nun "ein wichtiger Schritt in der Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie", so Holzinger.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich