Amazons Sprachassistentin Alexa hat in den USA die HIPAA-Zulassung bekommen. Das Zertifikat ermöglicht dem Unternehmen weitere Schritte in den amerikanischen Gesundheitsmarkt. Alexa besitzt zudem künftig sechs weitere Healthcare-Kompetenzen von führenden amerikanischen Gesundheitsdienstleistern, berichtet mhealthspot.com.
Die HIPAA-Zulassung (U.S. Health Insurance Portability and Accountability Act) schreibt vor, dass alle Unternehmen im Gesundheitswesen strikte Regeln einhalten müssen, um die Vertraulichkeit und Integrität von Patientendaten zu schützen. Zu den weiteren neuen Healthcare-Kompetenzen zählen laut mhealthspot.com Anwendungen für Pharmadienstleistungen, Gesundheitstracking, Betreuung nach Operationen, Terminvereinbarungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen sowie Blutzuckermessungen. Aktuell sind demnach renommierte Krankenhäuser wie das Boston Children's Hospital, die Providence St. Joseph Health-Kette und Atrium Health (mehr als 40 Krankenhäuser und über 900 Pflegeeinrichtungen in den USA) beteiligt.
Vor einem Jahr berichtete BibliomedManager bereits über klinischen Studien zu Alexa's Sprachassistenz in US-amerikanischen Krankenhäusern.