MDK-Prüfungen

Krankenhäuser weisen Kritik des Rechnungshofs zurück

  • News des Tages
Krankenhäuser weisen Kritik des Rechnungshofs zurück
© Regina Sablotny

Ein Bericht des Bundesrechnungshofs zu Krankenhausabrechnungen sorgt für Streit. Die Tageszeitung "Die Welt" hatte gestern über ein entsprechendes Dokument berichtet. Demnach stellten Krankenhäuser den gesetzlichen Krankenkassen zu viel Geld in Rechnung, da jede zweite geprüfte Abrechnung fehlerhaft sei.

Der Bundesrechnungshof arbeite mit Halbwissen über Krankenhausabrechnungen, kritisiert der Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD), Josef Düllings, in einer Pressemitteilung. Was auch im Papier des Bundesrechnungshofs offenbar fehle, sei die Unterscheidung zwischen Falschabrechnung und strittiger Versorgungsform. Was als Falschabrechnung behauptet werde, seien korrekte Abrechnungen von Leistungen, die der Medizinische Dienst der Krankenversicherung als falsche Versorgungsform einstuft. Düllings verweist auf eine Studie von Kaysers Consilium, die ergeben hatte, dass über 96 Prozent der Abrechnungen korrekt seien. Der Bundesrechnungshof fordere noch mehr Kontrollen sowie Sanktionen, ohne das Problem verstanden zu haben, so Düllings.

Mehr zum Thema auf unserer Themenseite MDK

Autor

 Florian Albert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich