Die Berliner Krankenhausgesellschaft fordert 3,5 Milliarden Euro für Investitionen. Das Land Berlin sei seiner gesetzlichen Verpflichtung viele Jahre lang nicht ausreichend gerecht geworden, erklärte der Verband in einer Pressemitteilung. Die BKG hat eigenen Angaben zufolge die Investitionsbedarfe der Krankenhäuser für die nächsten zehn Jahre analysiert. Für Baumaßnahmen veranschlagt sie 2,1 Milliarden Euro, für IT/Medizin-/Betriebstechnik/Digitalisierung 640 Millionen Euro und für Anlagegüter 790 Millionen Euro. "Der Berliner Haushalt muss angepasst werden und zwar mit Blick auf die kommenden zehn Jahre, sonst ist die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Krankenhäuser nicht umsetzbar“, sagte BKG-Geschäftsführer Marc Schreiner.
BibliomedManager
Investitionen
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche