Reha

Median übernimmt Einrichtungen in NRW und Hessen

  • Klinikmarkt
Median übernimmt Einrichtungen in NRW und Hessen
Einigung über die Übernahme der Klinik Eschenburg durch die Median-Gruppe: (v. l.) Dr. Gunter Wagner (Leitender Arzt der Klinik Eschenburg), Renate von Rüden (Leitende Psychologin der Klinik Eschenburg), Dr. André M. Schmidt (MEDIAN Geschäftsführer/CEO), Dr. Thomas Klein (Leiter der Klinik Eschenburg), Thomas Bold (MEDIAN Geschäftsbereichsleiter Mitte), Andreas Behrendt (Geschäftsführer der Klinik Eschenburg) und Bernd Bolz (Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Klinik Wied). © Median

Die Median-Gruppe wächst. Das Unternehmen hat die Übernahme der Klinik Eschenburg in Hessen sowie des ambulanten kardiologischen Reha-Zentrums "Rhein-Reha" bekanntgegeben. Der Eigentümerwechsel in Hessen soll bereits im August stattfinden. Das Reha-Zentrum "Rhein-Reha" soll Anfang kommenden Jahres den Besitzer wechseln.

Die Klinik Eschenburg ist eine Fachklinik, Ambulanz und Adaptionseinrichtung für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. Sie verfügt über 87 Therapieplätze für den stationären Aufenthalt. Über den Jahreswechsel hatte Median bereits die Kliniken Wied GmbH & Co. KG im 65 Kilometer entfernten Westerwald übernommen. Beide Einrichtungen verfügen über ein ähnliches Leistungsprofil im Bereich Sucht und sollen künftig eng zusammenarbeiten. Strategisches Ziel von Median im Bereich der Abhängigkeitserkrankung sei es, die Kapazitäten in den Bereichen Sucht-Reha, Adaption und Soziotherapie in den kommenden Jahren weiter auszubauen, teilte das Unternehmen mit. "Auch in weiteren Indikationen möchten wir in den kommenden Jahren weiter wachsen", erklärte Benedikt Simon, der bei Median für Mergers & Acquisitions zuständig ist.  

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich