Angesichts zunehmender Gewalt gegenüber Pflegekräften und Ärzten in Krankenhäusern drängt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) beim Bund auf finanzielle Unterstützung. Es seien Gelder nötig, um mithilfe von Sicherheitsdiensten die Mitarbeiter besser schützen zu können, erklärte DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum anlässlich der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag. Die Kosten würden nicht über die Fallpauschalen gedeckt.
Baum begrüßte gleichzeitig das Vorhaben der Bundesregierung, das Strafrecht zu verschärfen. Die Bundesregierung hatte kürzlich ein Eckpunktepapier beschlossen. Darin sind unter anderem härte Strafen für Täter vorgesehen, die Ärzte und Pflegekräfte angreifen.