Krankenkassen

Beiträge werden 2021 wohl massiv steigen

  • Finanzen
Beiträge werden 2021 wohl massiv steigen
© GettyImages/Lothar Drechsel

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) rechnet für das Jahr 2021 mit höheren Beiträgen für die Versicherten. Grund dafür seien unter anderem neue Gesetze und der demografische Wandel.

"Allein in diesem Jahr rechnen wir aufgrund des Terminservicegesetzes und des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes mit fünf Milliarden Euro Mehrausgaben", sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Gernot Kiefer gegenüber der Welt am Sonntag. Die beschlossenen Gesetze würden zu dauerhaft hohen Ausgaben führen. Gesundheitsökonom Jochen Pimpertz ergänzt, dass der zunehmende Finanzierungsdruck vor allem am demografischen Wandel, dem medizinisch-technischen Fortschritt sowie an einer "ineffizienten Steuerung des Gesundheitssystems" liege.

Derzeit liegt der allgemeine Beitragssatz bei 14,6 Prozent. Der Zusatzbeitrag steigt in diesem Jahr im Schnitt von 0,9 auf 1,1 Prozent. Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen sich die Beiträge zur Hälfte.

Autor

 Luisa-Maria Hollmig

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich