Das Darmstädter Klinikum wurde von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zum Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) zugelassen. Knapp 100 Kliniken haben bundesweit diese Zulassung.
Die SAV-Zulassung sei an zahlreiche Vorgaben gebunden,<link https: klinikum-darmstadt.de aktuelles singleview news kroenung-fuers-klinikum-darmstadt> heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums. Dazu würden neben einer bestimmten Fallzahl in der Becken- und Wirbelsäulenchirurgie, die Spezialisierung auf die Versorgung schwerster Handverletzung sowie die Erfüllung von besonderen personellen, apparativen und räumlichen Anforderungen gehören, wie die Anbindung eines Hubschrauberlandeplatzes in der Nähe zu Schockräumen. Nach eigenen Angaben bietet das Klinikum eine umfassende Versorgung jeglicher Unfallverletzungen, unabhängig von ihrem Schweregrad, an. Auch für einen Massenfall von Verletzten bei Großschadensergebnissen sei das Klinikum vorbereitet. 2018 waren <link https: www.dguv.de landesverbaende de med_reha sav index.jsp>nach Angaben der DGUV 97 Kliniken am SAV beteiligt, 2015 waren es 92. Die Zahl der Patienten stieg von 8.822 auf 13.973 an. "Nur spezielle Krankenhäuser der Akutversorgung dürfen schwerstverletzte Patienten nach Arbeitsunfällen behandeln", so André Schellenberg, Klinikdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender. Mit der Zertifizierung werde die Versorgung des Klinikums auf die gleiche Stufe wie BG-Kliniken und Universitätsklinika gehoben.