Das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Zehlendorf hat die neue Stabstelle Klimamanagement geschaffen und Laura-Marie Strützke (32) zur Klimamanagerin ernannt. Damit engagiert sich das Krankenhaus, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, in dem neuen vom <link https: www.pgdiakonie.de aktuelle-meldungen co2-abbau-in-deutschen-kliniken-evangelisches-krankenhaus-hubertus-setzt-zeichen-mit-neuer-klimamanagerin external-link-new-window>Bundesumweltministerium geförderten Projekt "KLIK green - Krankenhaus trifft Klimaschutz". Das Projekt will in einem bundesweiten Netzwerk von 250 Krankenhäusern und Reha-Kliniken bis 2022 rund 100.000 Tonnen CO2 einsparen.
Die Gesundheits- und Krankenpflegerin Laura-Marie Strützke arbeitet seit sechs Jahren im Evangelischen Krankenhaus Hubertus. In mehreren Schulungen erhält sie dort das nötige Rüstzeug, um konkrete Klimaschutzziele umzusetzen - von der Küche bis zur Verwaltung: "Zum Beispiel planen wir, unsere Mülltrennung und -verwertung zu verbessern, Plastik und Abfälle bei der Speisenversorgung zu reduzieren sowie die Beleuchtung im Haus nachhaltiger zu gestalten", sagt sie. Langfristig arbeite das Haus auch auf größere Maßnahmen hin, wie dem Einsatz von erneuerbaren Energien oder Recycling von Narkosegasen.