Das Kölner Unternehmen Healex, ein Management Buy-Out aus der Uniklinik Köln, bietet nicht nur erprobte, maßgeschneiderte Lösungen zur kollaborativen Steuerung klinischer Studien und der Entwicklung personalisierter Therapien, sondern auch eine reibungslose Integration klinischer Daten in komplexen klinischen IT- und Forschungslandschaften an.
Healex Site Management System (SMS): Sichere Echtzeit-Kollaboration
- Sichere Vernetzung aller an einer Studie beteiligten Parteien
- Sicheres multizentrisches Informations- und Datenmanagementsystem
- Lokale und zentrale Studien- & Prüfgruppenverwaltung inkl. Personenregister
- Granulare Rechte- und Rollenverwaltung durch ein Electronic Delegation Log
- Strukturierte Erfassung der Eckdaten einer klinischen Studie
- Einbettung und Publikation von klinischen Studien auf Seiten des eigenen Zentrums und weiteren Kanälen
Infos:
- <link https: healex.systems loesungen sms external-link-new-window>Hier finden Sie mehr Informationen zum Healex SMS
- <link https: healex.systems files healex_produktpraesentation_sms_202003.pdf external-link-new-window>Produktbroschüre zum Download
Healex Clinical Documentation System (CDS): Nahtlose klinische Dokumentation
- Enthält vorkonfigurierte Module für die Probandenverwaltung am Zentrum und für die strukturierte klinische Dokumentation
- Überführt modellierte Protokolle in operative Case Report Forms
- Unterstützt Schnittstellen in der klinischen Versorgung und Einbettung in KIS-Systeme (z.B. Orbis)
- Unterstützt das Konzept der Fallakte
- Unterstützt Pseudonymisierung
- Unterstützt Datasharing
Infos
- <link https: healex.systems loesungen cds external-link-new-window>Healex CDS
- <link https: healex.systems files healex_produktpraesentation_cds_202003.pdf external-link-new-window>Produktbroschüre zum Download
Healex Clinical Integration Hub (CIH): Starke FHIR-Infrastrukturen für klinische Datenintegration
- Strukturierte Erfassung und standortübergreifende Integration klinischer Daten aus unterschiedlichen Datenstandards (z.B. HL7 v2, VCF, CSV, CDA usw.) von und nach FHIR
- Nutzung FHIR-basierter klinischer Daten für die elektronische Patientenakte (ePA)
- Unterstützung zahlreicher bewährter und neuer Standards (z.B. CDISC/BRIDG, IHE, FHIR und SMART on FHIR)
- Bereitstellung von Produktiv-Umgebungen für FHIR-Datensätze und -Integrationen inkl. erprobtem Deployment des FHIR-Standards in fragmentierten, heterogenen IT- und Forschungslandschaften
Infos:
- <link https: healex.systems loesungen hub external-link-new-window>Healex CIH
- <link healex.systems files healex_produktpraesentation_cih_202003.pdf external-link-new-window>Produktbroschüre
Neu: Healex ermöglicht Krankenhäusern eine flexible Terminvereinbarung und Entlastung der Hotline, des Krankenhauspersonals und des Zuweisermanagements
- Voranamnese für Operationen oder zur Patientenaufnahme
- Vorbestellung von Essen oder anderen Dingen im Krankenhaus
- Pflichtinformationen zu Operationen, Behandlungen und Untersuchungen
- Unterstützung bei der Terminvereinbarung
Sie möchten das System ausprobieren? Dann rufen Sie einfach mit dem Handy auf 030 60985858531 an. Sie erhalten dann sofort Ihren individuellen Link.
Ansprechpartner:
- <link mail>Christoph Plamper (Head of Marketing), Tel: +49 (0)2203 502 63 68
- <link mail>Stefan Wiesner (Geschäftsführer), Tel: +49 (0)2203 502 63 68