--- Anzeige ---

Fallbegleitendes Codieren sichert die Zukunft von Krankenhäusern

  • DRG-Forum News
Fallbegleitendes Codieren sichert die Zukunft von Krankenhäusern
Das MDK-Reformgesetz und das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG) setzen eine vollständige, fehlerfreie und schnell verfügbare Leistungsdokumentation voraus. Diesen gesetzlichen Anforderungen begegnen Krankenhäusern souverän, indem sie ihre Codierprozesse mithilfe von ID DIACOS® 8 und ID clinical context coding digitalisieren. So verbessert sich die Abrechnungsqualität und die Liquidität der Einrichtung steigt. 
„Mit korrekter Datengrundlage können Fragen des MD beantwortet und Verhandlungen mit den Krankenkassen aufgenommen werden.“
Unterstützung für ein wirtschaftlich gesundes Krankenhaus bietet ID mit seinen Produkten für die Digitalisierung der Leistungsdokumentation, Codierung, Abrechnung und Datenanalyse. Die Software leitet Ärzte, Pflegende und Codierfachkräfte dazu an, Daten fallbegleitend korrekt und vollständig zu erfassen und auch nachträglich digitalisierte Inhalte auf erlösrelevante Angaben auszuwerten. Der korrekt und vollständig codierte Fall bringt am Ende den meisten Erlös, alle Daten sind jederzeit abrufbereit und prüfungsresistent. 
„Kurze Vorbereitungszeiten bei Prüfanfragen dank ID clinical context coding“
ID CCC zerlegt jegliche digitale und nachträgliche digitalisierte Dokumentation in ihre sprachlichen Einzelteile und identifiziert so abrechnungsrelevante Leistungen direkt im Arbeitsprozess oder über Nacht. Diese Angaben werden der Codierfachkraft als Ergänzung in einer Liste vorgeschlagen. So senkt die Software den personellen und administrativen Aufwand für die Abschlussprüfung eines Falles und unterstützt bei MD-Begehungen. 
„Hohe Abrechnungsqualität und geringere Prüfquote mit ID DIACOS® 8“
ID DIACOS® macht die Dokumentation von Leistungsziffern nun zusätzlich auch mobil über den Webbrowser möglich. So ermöglicht die Software eine schnelle und korrekte Dokumentation klinischer Leistungen durch Diagnose- und Prozedurencodes (ICD und OPS-Ziffern) unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. 
„Digitale Datenübermittlung an den MD einfach erledigen“
Mehr Medizin statt Bürokratie bieten die ID Lösungen, weil Sie fallbegleitend und sowohl organisatorisch als auch inhaltlich nah am Codierungsprozess arbeiten. Dank der hohen Qualität der Dokumentation erfolgt die Datenübermittlung an den MD einfach per Knopfdruck direkt aus ID DIACOS®. 
„Mit KI von ID zum smarten Krankenhaus“ 
Grundlage aller ID Produkte ist ein tiefes Verständnis zur Strukturierung von Daten und dem Erkennen logischer Zusammenhänge zwischen diesen. Künstliche Intelligenz ist das Stichwort in den Medien, digitale Intelligenz nennt ID die Basis seiner Produkte. Intelligent hilft Software dann, wenn Medizincontroller eine Liste von Leistungen erhalten, die noch codiert werden können. Oder wenn der Arzt im Prozess angehalten wird, die Dokumentation vollständig abzuschließen und er dabei dem Kontext entsprechend Vorschläge erhält. Das ist keine Magie und auch kein Eingriff in die Souveränität von Ärzten und Pflegenden, sondern digitales Arbeiten mit intelligenter Software. 
Mehr Informationen: <link https: www.id-berlin.de bestpractice>www.id-berlin.de/bestpractice/

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich