Notfallversorgung

20,5 Millionen Euro für das INZ am Klinikum Südstadt Rostock

  • News des Tages
20,5 Millionen Euro für das INZ am Klinikum Südstadt Rostock
© Pixabay/Raten-Kauf

Am Klinikum Südstadt Rostock ist am Donnerstag das neue Integrierte Notfallzentrum (INZ) eröffnet worden. Rund zwei Jahre wurde an dem Projekt gearbeitet, bis zum Spätsommer sollen die Bauarbeiten an der Rettungszufahrt sowie die Modernisierung der bisherigen Zentralen Notaufnahme abgeschlossen werden, teilt das Klinikum mit. Die Leitung des INZ übernimmt der neue Chefarzt Jan-Arne Lauffs.

Die Erweiterung der Zentralen Notaufnahme und die mit dem Neubau im nordöstlichen Bereich des Haupthauses entstandene neue Zentralküche hätten Gesamtkosten von 20,5 Millionen Euro verursacht. Neun Millionen Euro habe das Klinikum aus Eigenmitteln finanziert, das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern (MV) habe die Maßnahmen mit 11,5 Millionen Euro gefördert.

Am "gemeinsamen Tresen" mit der Kassenärztlichen Vereinigung MV sollen die Patienten künftig entsprechend ihrem Krankheits- oder Verletzungsbild der Notfallversorgung zugeführt und Wartezeiten somit verkürzt werden. Nach der vollständigen Modernisierung verfügt das INZ über insgesamt 29 Untersuchungs- und Behandlungsplätze, zwei Untersuchungsräume für die Kassenärztliche Notfallambulanz und Warteräume auf einer Gesamtnutzfläche von 1.340 Quadratmetern.

Autor

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich