Umstrukturierung

Mühlenkreiskliniken verkleinern Führungsebene

  • News des Tages
Mühlenkreiskliniken verkleinern Führungsebene
© Mühlenkreiskliniken

Die Mühlenkreiskliniken straffen ihre Führungsstruktur. Die Krankenhäuser Lübbecke, Rahden, Bad Oeynhausen und Minden sollen künftig durch eine gemeinsame Betriebsleitung geführt werden. Das Führungspersonal wird von 14 auf 9 Personen reduziert. Dies trifft die kaufmännische und pflegerische Leitung – die nebenamtlich tätigen ärztlichen Direktorinnen und Direktoren bleiben erhalten.

Der Vorschlag stammt von Vorstandschef Olaf Bornemeier. Als Gründe für eine zentralere Koordination nennt er einerseits regulatorische Vorgaben wie die Pflegepersonaluntergrenzenverordnung, G-BA-Vorschriften und die MD-Prüfungen, andererseits die neue Krankenhausplanung und die Klinikreform. "Wir erhoffen uns eine verbesserte Koordination und eine erhöhte Transparenz von der vorgeschlagenen neuen Führungsstruktur. In Zeiten von knappen Ressourcen können wir durch eine schlankere Stab-Linien-Organisation klarer und schneller priorisieren", so Bornemeier. Die Zentralen Dienste, die bislang direkt dem Vorstand zugeordnet waren, werden im neuen Modell unterhalb der Krankenhausbetriebsleitungen eingeordnet. 

Das Krankenhaus in Lübbecke leitet derzeit Ansgar Hörtemöller, Pflegedirektorin ist Urte Abbate. Olaf Klok führt derzeit die Krankenhäuser in Rhaden (Pflegedirektor: Bernd Mühlenbruch) und Minden (Pflegedirektor: ebenfalls Bernd Mühlenbruch) sowie kommissarisch das in Bad Oeynhausen (Pflegedirektion: Irene Töws).

Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Ali Doğan unterstützt die Vorschläge. Da eine Satzungsänderung notwendig ist, beschäftigt sich am 18. März 2024 der Kreistag mit dem Thema. Das Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit als psychiatrisches Fachkrankenhaus sowie die Auguste-Viktoria-Klinik als eigene rechtliche Gesellschaft bleiben von dem Vorschlag unberührt. Sollte der Kreistag dem Vorschlag zur neuen Führungs- und Aufbaustruktur zustimmen, werde die Umsetzung eine längere Zeit in Anspruch nehmen und Schritt für Schritt erfolgen, teilte das Unternehmen mit.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich