Nicolas Krämer wird zum 1. Juli 2014 die kaufmännische Geschäftsführung des Städtischen Klinikums Neuss/Lukaskrankenhaus übernehmen. Krämer wird Sigurd Rüsken nachfolgen, der das 518-Betten-Haus über 25 Jahre lang geführt hat und Mitte nächsten Jahres in Ruhestand gehen wird. Zum Lukaskrankenhaus gehören eine weitere Fachklinik, ein MVZ sowie eine Pflegeeinrichtung.
Derzeit ist Krämer kaufmännischer Direktor des Marienkrankenhauses Soest und Prokurist der Marienkrankenhaus gGmbH. Dass er diesen Posten nach knapp zwei Jahren wieder aufgeben wird, um sich beruflich zu verbessern und näher an seinem Wohnort Düsseldorf zu sein, kam für Klinikleitung und Belegschaft überraschend. Geschäftsführer Klaus Bathen informierte die Mitarbeiter des 238-Betten-Hauses über die bevorstehende Veränderung in der Klinikleitung. In den knapp zwei Jahren der Zusammenarbeit für das Soester Marienkrankenhaus sowie innerhalb des Hospitalverbundes Hellweg seien unter der Regie Krämers innovative und zukunftsweisende Projekte entwickelt und umgesetzt worden. Das Marienkrankenhaus gehöre zu den Häusern mit einer sehr guten Prognose.
Wer Krämers Nachfolger in Soest werden wird, ist noch nicht bekannt.
BibliomedManager
BibliomedManager