Die Gesundheitspolitiker im Bundestag haben am Mittwoch offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Der Ausschuss traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung. Vorsitzender ist wie bereits berichtet der Sozialdemokrat Edgar Franke. Die gesundheitspolitischen Sprecher der Fraktionen sind Jens Spahn (CDU), Hilde Mattheis (SPD) und Maria Klein-Schmeink (Bündnis 90 / Die Grünen). Bei der Linksfraktion werden die fachpolitischen Sprecher erst übernächste Woche gewählt.
Der neue Gesundheitsausschuss hat insgesamt 37 Mitglieder. Für die Unionsfraktion sind dies neben Jens Spahn: Ute Bertram, Michael Hennrich, Rudolf Henke, Hubert Hüppe, Erich Irlstorfer, Roy Kühne, Katja Leikert, Karin Maag, Reiner Meier, Maria Michalk, Dietrich Monstadt, Lothar Riebsamen, Erwin Rüddel, Heiko Schmelzle, Tino Sorge, Thomas Stritzl und Emmi Zeulner.
Für die SPD-Fraktion gehören neben Edgar Franke und Hilde Mattheis dem Gesundheitsausschuss an: Heike Baehrens, Burkhard Blienert, Sabine Dittmar, Dirk Heidenblut, Marina Kermer, Helga Kühn-Mengel, Bettina Müller, Mechthild Rawert und Martina Stamm-Fibich.
Die Oppositionsparteien stellen insgesamt acht Vertreter. Die Linksfraktion entsendet Kathrin Vogler, Harald Weinberg, Birgit Wöllert und Pia Zimmermann. Bündnis 90 / Die Grünen vertreten neben Maria Klein-Schmeink und der pflegepolitischen Sprecherin Elisabeth Scharfenberg die Abgeordneten Kordula Schulz-Asche und Harald Terpe.
BibliomedManager