Nachwuchskräfte aus der Gesundheitsbranche, die sich Führungspotenzial zutrauen, können sich jetzt um einen Platz im Mentoringprogramm 2014 der B. Braun-Stiftung und der Schweizer Careum-Stiftung bewerben. Das 2006 erstmals aufgelegte Förderprogramm ist berufsgleitend und kombiniert ein achtmonatiges Mentoring mit Qualifizierungsseminaren. Die wissenschaftliche Leitung hat der Trierer Professor für Gesundheitsmanagement Andreas Goldschmidt, die Mentoren sind erfolgreiche Persönlichkeiten aus Krankenhäusern, Krankenkassen, Industrie und Wissenschaft. Programmstart ist am 21. und 22. März mit einer Auftaktveranstaltung im nordhessischen
Morschen, gefolgt von mehreren Wochenendkursen im nahe gelegenen Melsungen, im baden-württembergischen Tuttlingen und in Zürich. Neben dem "Shadowing" der Mentoren steht auch eine Studienreise zum Kennenlernen eines anderen europäischen Gesundheitssystems auf der Agenda. Das Programm endet im November 2014. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in Management, Industrie, Medizin, Pflege oder Wissenschaft in der deutschen, Schweizer, österreichischen oder luxemburgischen Gesundheitswirtschaft. Zudem sollten Interessenten eine Führungsposition anstreben, über gute Deutsch- und Englischkenntnisse und ein mindestens mit „gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen. Bewerbungsschluss ist der 3. Februar 2014.
Weitere Information zum Bewerbungsprozess und zum Programm finden Sie hier.