Das zur Oberschwabenklinik (OSK) gehörende St. Elisabeth Krankenhaus in Ravensburg erhält rund 25 Millionen Euro aus Landesmitteln für seinen Neubau für ein Frauen- und Kinderzentrum. Das teilte Gesundheitsministerin Karin Altpeter (SPD) gestern mit. Mit dem Neubauprojekt werde die Gesamtsanierung des Hauses abgeschlossen. „Diese Förderung ist ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung zu ihrer Verantwortung für die Krankenhäuser in Baden-Württemberg steht“, sagte Altpeter in Stuttgart.
Das St. Elisabeth Krankenhaus sei eine für die Region Oberschwaben zentrale Klinik und für die medizinische Versorgung der Bevölkerung weit über den Landkreis Ravensburg von hoher Bedeutung. „Um diese auch in Zukunft sicherzustellen, hat das Land seit geraumer Zeit die Gesamtsanierung erheblich finanziell unterstützt und ermöglicht jetzt den Abschluss der Baumaßnahmen.“
Die Oberschwabenklinik, deren Flaggschiff das St. Elisabeth Krankenhaus ist, kämpft seit längerem gegen eine finanzielle Schieflage an. Zuletzt meldete die Geschäftsführung nach harten Sanierungsmaßnahmen erste Erfolge: die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2013 deuteten Ergebnisverbesserungen an, 2014 und 2015 könnte sogar erstmals wieder „von oben auf die Null-Linie“ geschaut werden.
BibliomedManager

OSK erhält 25 Millionen Euro für Neubau in Ravensburg
