Union und SPD haben umfassende Reformen im Gesundheitsbereich angekündigt und drücken bereits mächtig aufs Gas: Der Arzneimittelmarkt ist bereits bedient, die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Beitragsautonomie so gut wie zurück, und ein Entwurf für die Installation des neuen Qualitätsinstituts liegt vor und soll Ende März vom Kabinett beschlossen werden. Anschließend rückt das DRG-System in den Fokus der Gesundheitspolitiker.
Den Krankenhäusern bleibt also nicht viel Zeit, sich in den politischen Prozess einzubringen und ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Eine der wenigen Gelegenheiten bietet das 13. Nationale DRG-Forum, das in exakt drei Wochen, am 13. und 14. März, in Berlin stattfindet. Werfen Sie hier einen Blick auf das Programm oder melden Sie sich gleich an. Seien Sie dabei, wenn sich mehr als 1.000 Gäste aus Krankenhäusern, Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft auf Deutschlands wichtigstem Branchen-Treff begegnen.
Umfassendere Informationen zum alljährlichen Highlight der Krankenhausbranche finden Sie auf: www.drg-forum.de.
BibliomedManager

13. Nationales DRG-Forum: Den Krankenhäusern bleibt nicht viel Zeit

BibliomedManager