Steffens will Bundesgesetze gegen Krankenhauskeime

  • News des Tages

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens hat ein stärkeres Engagement des Bundes im Kampf gegen multiresistente Erreger gefordert. Um den sogenannten Krankenhauskeimen entgegenzuwirken, müsse an den Entstehungsquellen angesetzt werden. „Und dazu brauchen wir bundesgesetzliche Maßnahmen“, sagte Steffens in Düsseldorf. Hauptursache für die Zunahme der multiresistenten Keime seien der verschwenderische und medizinisch nicht erforderliche Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung, aber auch in Krankenhäusern und Arztpraxen. „Rund 1.700 Tonnen Antibiotika werden allein in der Tiermast eingesetzt, mehr als doppelt so viel wie beim Menschen“, sagte Steffens. In der Humanmedizin sähen Experten deutliche Einsparpotenziale hinsichtlich Dosierung und Zielgenauigkeit.

Autor

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich