Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen verbessert sich weiter. Nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ weisen die Kassen für das vergangene Jahr einen Überschuss von gut 1 Milliarde Euro aus. Demnach dürften die Einnahmen die Ausgaben um rund 1,2 Milliarden Euro übertroffen haben. Gleichzeitig mache der Überschuss aber nur noch rund ein Viertel des Vorjahresgewinns aus. Gründe seien steigende Ausgaben oder Prämienauszahlungen an Mitglieder. Unter dem Strich steigen die Reserven dennoch auf 16,4 Milliarden Euro.
Auch der Gesundheitsfonds sitzt auf satten Überschüssen von rund 30 Milliarden Euro, bei Ausgaben von gut 190 Milliarden Euro – und dass, obwohl 2,5 Milliarden Euro weniger an Steuerzuschüssen in den Fonds flossen.