Das Marienkrankenhaus Soest und das Katharinen-Hospital Unna sind mit dem „Great Place to Work“-Gütesiegel für hohe Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Im bundesweiten Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit und Soziales 2014“ wurde das Katharinen-Hospital zudem mit dem Sonderpreis „Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben“ gewürdigt. Beide Häuser gehören dem Katholischen Hospitalverbund Hellweg an.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben durch ihre guten Bewertungen gezeigt, dass sie gerne in unseren Einrichtungen arbeiten“, sagte Personalleiterin Jutta Kappel in einer Pressemitteilung des Hospitalverbunds. Der Auszeichnung vorausgegangen war eine Mitarbeiterbefragung zu zentralen Arbeitsplatzthemen im Herbst 2013. „Es gibt weiterhin viel zu tun. Aber dennoch sind bereits sehr viele Ziele erreicht“, lautete das Fazit von Hospitalverbunds-Geschäftsführer Klaus Bathen.
Eine besondere Bedeutung erhält der Preis aus Sicht der Verbunds-Krankenhäuser vor dem Hintergrund, dass nur wenige Akutkliniken am Wettbewerb teilgenommen hatten. Die Mehrheit der Ausgezeichneten seien Fach- und Reha-Kliniken.
BibliomedManager

Krankenhäuser in Soest und Unna sind „Beste Arbeitgeber 2014"

BibliomedManager