Im St. Franziskus-Krankenhaus im nordrhein-westfälischen Eitorf gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Wie die lokale „Rhein-Sieg-Rundschau“ berichtet, hat Marlies Gabriel überraschend ihr Amt niedergelegt und ihren Rückzug zum Monatsende angekündigt. Die 49-jährige war kurz nach der Übernahme des Krankenhauses durch die Deutsche Klinik-Union im Juli 2012 als Geschäftsführerin berufen worden. Ihre Aufgaben würden nun von den Miteigentümern der privaten Trägergesellschaft, Armin Wurth und Dietmar Stephan, übernommen.
„Wir wurden von der Situation auch überrascht“, sagte Stephan der Lokalzeitung. Statt einen Nachfolger für Gabriel zu suchen, hätten er und Wurth sich entschieden, selbst die Verantwortung für das finanziell schwer angeschlagene Haus zu übernehmen und neben dem Sanierungskonzept einen Sicherstellungszuschlag zu beantragen. Im November hatte das St. Franziskus-Krankenhaus seine Geburtshilfeabteilung geschlossen, was laut der „Rundschau“ viele Einwohner gegen Gabriel aufgebracht hatte. Ihre Kündigung komme dennoch überraschend.
BibliomedManager

Gabriel legt Geschäftsführung in Eitorf nieder

BibliomedManager