DBfK-Broschüre zur Generalistik veröffentlicht

  • News des Tages

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat gestern eine Broschüre zur generalistischen Ausbildung in der Pflege veröffentlicht. Sie soll dem im Koalitionsvertrag formulierten Vorhaben der Bundesregierung, die Pflegeausbildung zu reformieren, Nachdruck verleihen und der Diskussion im Allgemeinen „mehr Substanz und Klarheit“ geben, heißt es in einer Mitteilung des Verbands. „Es ist unter Fachleuten unbestritten, dass die Anforderungen an die Versorgung im Gesundheits- und Pflegewesen sich rasant verändert haben und weiter verändern werden“, schrieb DBfK-Präsidentin Christel Bienstein im Vorwort der Publikation. Das wirke sich auf die in diesem Feld tätigen Berufe aus und mache eine generalistische Ausbildung unumgänglich. Zudem forderte Bienstein alle Akteure auf, zusammenzuwirken, „um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.“

  In dem DBfK-Reader wird die generalistische Ausbildung aus mehreren Blickwinkeln wie etwa dem der Pflegeforschung, der Pädagogik und der Altenpflege beleuchtet. Die Publikation geht auch der Frage nach, ob die Generalistik eine Zukunftsperspektive für die Pflegeberufe darstellt.   Die komplette Broschüre kann kostenfrei heruntergeladen werden.  

 

Autor

 Johanna Kristen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich