Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat in den vergangenen zwei Jahren mindestens einmal sehr lange auf einen Arzttermin gewartet, 35 Prozent traf es sogar mehrmals in diesem Zeitraum. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Finanzberaters MLP, über den die „Welt am Sonntag“ berichtete. MLP verkauft unter anderem selbst private Krankenversicherungen.
Die Studie belege, dass Privatpatienten in Deutschland deutlich schneller einen Termin bekämen als gesetzlich Versicherte. So hätten 57 Prozent der GKV-Mitglieder schon einmal sehr lange auf einen Termin warten müssen, aber nur ein Drittel der Privatversicherten.
BibliomedManager
BibliomedManager