Die Gegenbauer-Gruppe soll Teil des Facilty-Management-Unternehmens Apleona werden. Gegenbauer erwirtschaftet derzeit mit 18.000 Beschäftigten einen Umsatz von fast 900 Millionen Euro. Das Berliner Unternehmen ist überwiegend in Deutschland tätig. Nach der kartellrechtlichen Genehmigung werden sämtliche Vermögenswerte in die Apleona-Gruppe eingebracht. „Mit dem Zusammenschluss wird Apleona ein integriertes Immobiliendienstleistungsunternehmen mit über 40.000 Mitarbeitern in ganz Europa, davon 28.000 in Deutschland, und einem Jahresumsatz von rund 3,5 Milliarden Euro“, schreibt Apleona in einer Mitteilung.
Im Rahmen der Transaktion werden die bisherigen Gesellschafter der Gegenbauer-Gruppe Gesellschafter von Apleona. Mehrheitsgesellschafter an Apleona bleibt auch nach der Fusion das Private-Equity-Unternehmen PAI Partners. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung der Kartellbehörden und soll im Sommer 2023 abgeschlossen werden. Sämtliche Geschäfte werden nach dem Zusammenschluss unter der Dachmarke Apleona fortgeführt.