Die Verschmelzung des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn und des Ev. Krankenhauses St. Johannisstift ist amtlich: Die beiden Häuser bilden jetzt das Christliche Klinikum Paderborn mit zwei Betriebsstätten, heißt es in einer Pressemittteilung der BBT-Gruppe.
Rollenverteilung: Elektivhaus und Akuthaus
Die Betriebsstätte Krankenhaus St. Johannisstift an der Reumontstraße 28 ist das Elektivhaus: Hier befinden sich die Klinik für Geriatrie inklusive Tagesklinik und die Klinik für Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie sowie Sportmedizin, in der geplante Eingriffe an Gelenken stattfinden. An der Husener Straße 46, der Betriebsstätte Brüderkrankenhaus Josef, steht unter anderem die Versorgung von an Krebs erkrankten Patienten im Fokus. Als Akuthaus ist das St. Josef Anlaufstelle für die Notfallversorgung und bleibt wichtige Adresse für chirurgische, urologische, kardiologische und pneumologische Patienten.
Der Schritt zur Fusion geschieht vor dem Hintergrund der politisch gewollten Gründung von starken Verbünden und folgt den Vorgaben des Landeskrankenhausplans Nordrhein-Westfalen, der auf Koordination sowie Kooperation setzt.
anp