Bayern

Freie Betten in Kinderkliniken sollen schneller gefunden werden

  • News des Tages
Freie Betten in Kinderkliniken sollen schneller gefunden werden
© Getty Images/Nattawan jayawan/EyeEm

Die bayerischen Kinderkrankenhäuser wollen neuerlicher Überlastung mithilfe schnellerer Zuteilung freier Betten vorbeugen. Das Online-Informations- und Austauschsystem "Virtuelle Kinderklinik" soll gewährleisten, dass die teilnehmenden 39 Kliniken einen Überblick über verfügbare Behandlungsplätze haben und diese entsprechend vergeben können. "Sie bekommen einen schnellen Überblick über freie Kapazitäten", erklärte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) zum Start am Montag. "Damit können auch unnötig lange Anfahrten vermieden werden." Zweiter Schritt soll im nächsten Jahr der Aufbau eines telemedizinischen Netzwerks sein.

Den Anstoß zu dem Projekt hatte der Landesverband der leitenden Kinderärzte gegeben. "Wir haben aus den Erfahrungen der letzten Jahre gelernt und gehandelt", erklärte dessen Vorsitzender, Matthias Keller von der Kinderklinik Dritter Orden Passau. Dort wird das Projekt koordiniert. Ziel ist es, dass der einzelne Arzt bei Engpässen nicht mehr alle Kinderkliniken im Umkreis einzeln abtelefonieren muss, um einen freien Platz zu finden. Außerdem sollen sich Ärzte und Fachexperten in Kinderkliniken, beispielsweise mittels Videotelefonie, künftig schneller miteinander beraten und sich gegenseitig telemedizinisch unterstützen können. 

Im vergangenen Winter waren bundesweit viele Kinderkliniken wegen einer Welle von Infektionen mit dem RS-Virus überlastet, manche Häuser hatten keine freien Betten mehr. In diesem Winter zeichnet sich nach Gerlachs Worten bislang keine ähnlich dramatische Lage ab. "Die Infektionslage ist aktuell nicht besorgniserregend", sagte Ministerin Gerlach. Aber man nehme die Erfahrungen aus dem vergangenen Winter ernst.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich