Qualitätssicherung der Krankenhäuser

G-BA bietet neues Datenportal

  • GBA
G-BA bietet neues Datenportal
© Svea Pietschmann/G-BA

Das neue Qb-Datenportal des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zu Informationen rund um die jährlichen Qualitätsberichte der Krankenhäuser ist gestartet. Wie der G-BA mitteilt, sei das Ziel, einen verbesserten Zugang über relevante Themen für Nutzer wie Krankenhäuser, Softwarehersteller oder Versicherte zu schaffen. 

So sollen Krankenhäuser und Softwarehersteller über das neue Portal die Servicedateien für die Berichterstellung, den Plausibilisierungsdienst sowie die Annahmestelle der Qualitätsberichte finden können. Zudem wurde auch der Plausibilisierungsdienst verbessert: Die Ergebnisse sollen nun auch zum Download als PDF-Dokument zur Verfügung stehen. Hinzu kommt eine Seite mit FAQ zum Plausibilisierungsdienst.

Für Versicherte biete die sogenannte Referenzdatenbank, in der die kompletten Qualitätsberichte jedes Krankenhausstandortes bereitgestellt werden, ebenfalls erweiterte Funktionen: Die aktuellsten Qualitätsberichte seien nicht mehr nur als PDF-Dokument abrufbar, sondern auch in einer interaktiven Webansicht, die eine Detailsuche innerhalb eines Berichts nach Schlagworten ermögliche. Auch in der Referenzdatenbank gebe es einen Bereich mit FAQ.

Neu sei auch die Downloadmöglichkeit der maschinenverwertbaren XML-Daten: Über ein Online-Auftragsformular sollen die XML-Daten angefordert und im zugangsgeschützten Downloadbereich abgerufen werden können. 

Hintergrund

In Deutschland sind Krankenhäuser seit dem Jahr 2005 gesetzlich verpflichtet, strukturierte Qualitätsberichte zu erstellen. Damit soll ein Zugriff auf unabhängige Informationen über Strukturen und Leistungen der Krankenhäuser ermöglicht werden. Qualitätsberichte enthalten zum Beispiel Angaben zum Diagnose- und Behandlungsspektrum, zur Häufigkeit einer Behandlung, zur Personalausstattung, zur Anzahl der Komplikationen bei bestimmten Leistungen sowie zur Barrierefreiheit. Der G-BA legt im Auftrag des Gesetzgebers fest, welche Informationen Qualitätsberichte enthalten und wie sie gegliedert und bereitgestellt werden müssen.
­­­­

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich