Prof. Gernot Marx ist neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi). Die kommenden zwei Jahre wird der Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des Aachener Universitätsklinikums die Fachgesellschaft führen. „Ich fühle mich geehrt, der Divi zwei Jahre als Präsident vorstehen zu dürfen. Gemeinsam im Vorstandsteam werden wir uns der besonderen Herausforderungen annehmen, der die Intensivmedizin auch in den kommenden zwei Jahren gegenüberstehen wird“, so der Facharzt für Anästhesie- und Intensivmedizin in einer Pressemitteilung.
Wichtig für seine Präsidentschaft sei es Marx vor allem, Ziele und Strategien für die Divi zu setzen. Es gelte zum Beispiel, das Divi-Intensivregister weiter auszubauen. Digitalisierung, Telemedizin und künstliche Intelligenz (KI) seien Schwerpunktthemen von Gernot Marx. Eine bessere Versorgung von Intensivpatienten könne gelingen durch digitale, regionale Gesundheitsnetzwerke, die Anwendung von Telemedizin, Apps und die Nutzung digitalisierter Daten, um KI für die Patienten auf Intensivstationen anzuwenden. „Meines Erachtens ist die Intensivmedizin der Bereich, wo es am schnellsten möglich ist, Potenziale der KI in echten Patientennutzen umzuwandeln!“, ist Marx überzeugt.
Prof. Uwe Janssens wird zum Past Präsident
Der bisherige Divi-Präsident, Prof. Uwe Janssens, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler, ist durch die in der Satzung vorgesehene Rotation seit dem ersten Januar 2021 nun Past Präsident der Divi. Zwei Jahre hat er die Fachgesellschaft als Gesicht vertreten.
Neuer Präsident elect wird Prof. Felix Walcher
Neuer Präsident elect der Divi ist Prof. Felix Walcher, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Magdeburg, mit seinen Schwerpunkten Resilienz und Notfallmedizin. Der Unfallchirurg wird entsprechend am ersten Januar 2023 die Amtsgeschäfte vom jetzigen Präsidenten Gernot Marx übernehmen.