Die Immanuel Albertinen Diakonie hat ihre Führungsriege neu aufgestellt. Die bisherigen Konzerngeschäftsführer Matthias Blum und Peter Kober hatten ihre Tätigkeit nach fünf Jahren zum 31. August beendet.
Matthias Scheller bleibt wie bisher Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung sowie Chief Executive Officer (CEO) und verantwortet die Sparte „Gesundheit“.
Andreas Mende ist neuer Konzerngeschäftsführer für „Personal & Organisation“ sowie Chief Operating Officer (COO) und verantwortet die Sparten „Wohnen & Pflegen“, „Fördern & Helfen“ und „Services“. Er ist seit 2013 Geschäftsführer der Gesellschaft Beratung + Leben der Immanuel Albertinen Diakonie und Leiter von Integrationsprojekten im Zuge des Fusionsprozesses von Albertinen Diakoniewerk und Immanuel Diakonie zur Immanuel Albertinen Diakonie im Jahr 2019.
Thorsten Minuth ist neuer Konzerngeschäftsführer „Finanzen“ und verantwortet als Chief Financial Officer (CFO) die Sparte „Finanzen und Controlling“. Zugleich ist er verantwortlich für die Sparte „Services“. Der Unternehmensberater hat bislang schwerpunktmäßig Gesundheitskonzerne und Produktionsunternehmen beraten und unterstützt. Seine beruflichen Stationen erstrecken sich vom Start-up-Unternehmen über den international tätigen Mittelstand bis zu börsennotierten Konzernen.
Die Immanuel Albertinen Diakonie ist ein Gesundheitsdienstleister mit rund 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern und erwirtschaftet nach eigenen Aussagen einen Jahresumsatz von rund 800 Millionen Euro.