Matthias Janda zum Juni kommissarischer Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale). Zugleich ist er Vorstandsvorsitzender und verantwortet die medizinische Gesamtstrategie des Hauses. Janda übernimmt von Thomas Moesta, der die Position für rund sieben Jahre innehatte.
Janda, Absolvent als Executive MBA der Hochschule St. Gallen, wurde 1970 in Rostock geboren. Nach dem Medizinstudium in Greifswald und der Approbation im Jahr 1998 wurde er 2004 Facharzt für Anästhesiologie. 2014 habilitierte er sich an der Universität Rostock und erhielt 2015 die Lehrbefugnis für Anästhesiologie.
Von 1996 bis 2023 war Janda in verschiedenen leitenden Funktionen an der Universitätsmedizin Rostock tätig – unter anderem als Oberarzt, OP-Manager sowie Leiter des Personalmanagements der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie. Zuletzt war er Leiter der Stabsstelle Medizinisches Prozessmanagement und stellvertretender Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Halle (Saale) sowie Ärztlicher Direktor des Diakoniekrankenhauses Halle (Saale). Janda lebt mit seiner Familie in Rostock, ist verheiratet und hat einen Sohn.
Der Amtsantritt von Janda sei ein wichtiger Impuls für die Neuausrichtung und strategische Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Halle, heißt es in einer Pressemitteilung. In den kommenden Jahren sollen demnach „notwendige Veränderungsprozesse, die weitere Verlagerung klinischer Leistungen in den ambulanten Bereich sowie auch ein für die Region notwendiges neues interdisziplinäres Notfallzentrum“ realisiert werden.
ab