DRG|FORUM

Paradigmenwechsel in den Budgetverhandlungen

  • DRG-Forum News
Top-Thema Budgetverhandlungen auf dem DRG|FORUM 2025

In Sachen Krankenhausfinanzierung wird 2025 ein besonderes Jahr. Rund jedem vierten Haus fehlt noch der Budgetabschluss für das Jahr 2023, weit mehr als die Hälfte der Kliniken haben noch keine Forderung für das Budgetjahr 2024 eingereicht. Dabei macht der Gesetzgeber Druck. Bis zum 31. März 2025 muss die Forderung 2024 eingereicht sein, ein halbes Jahr später ist die Forderung für das Budgetjahr 2025 fällig und weitere drei Monate später, nämlich spätestens bis zum 31. Dezember 2025, muss bereits die Forderung für das Budgetjahr 2026 abgeliefert werden.

Martin Heumann, Geschäftsführer des Zweckverbandes Rheinland, sagt: "Drei Forderungen in einem Jahr vorlegen, das ist knackig, zumal die Forderung für das Jahr 2026 echt prospektiv zu erstellen ist, heißt also für ein Jahr, für das man auf keinerlei Ist-Daten zugreifen kann. Das ist eine Art Paradigmenwechsel im Vergleich zu den vergangenen 15 Jahren im Verhandlungsgeschäft und wird für diejenigen, die die Forderung aufbauen müssen, sicherlich eine große Herausforderung."

„2025 wird eine besondere Verhandlungsrunde, in der die verbleibenden Spielräume vorausschauend genutzt werden müssen.“

Auf dem DRG|FORUM am 20. März 2025 wird er in der Session "Budgetverhandlung 2025" schildern, wie sich die Kliniken im Jahr des Umbruchs bestmöglich in den Verhandlungen positionieren sollten. Zusammen mit seinem Team wird Heumann im Anschluss an seinen Vortrag für konkrete Fragen der Teilnehmer zur Verfügung stehen.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für Deutschlands Klinikkongress Nummer 1!

Das vollständige Programm finden Sie hier: Programm - DRG-FORUM 2025
Ihr Ticket können Sie direkt in unserem Shop buchen.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich