Ordenskliniken München-Passau

Katholische Kliniken in München fusionieren

  • Fusionsradar
Katholische Kliniken in München fusionieren
München © Gettyimages/Francesco Riccardo Iacomino

Im Münchener Raum gibt es einen neuen Klinikverbund: Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg, die Kinderklinik Dritter Orden Passau und das Barmherzige Brüder Krankenhaus München haben ihren Zusammenschluss zu den "Ordenskliniken München-Passau" endgültig besiegelt. 

Die Krankenhäuser hatten bereits vor über zwei Jahren angekündigt, diesen Schritt gehen zu wollen. Aufgrund der Krankenhausreform habe man eine längere Vorbereitungszeit benötigt als zunächst angenommen, heißt es in einer Mitteilung. Die Ordenskliniken München-Passau gGmbH umfasst die beiden Standorte in München sowie die Kinderklinik Dritter Orden in Passau. 

Durch die Vernetzung der Kinderklinik Dritter Orden Passau, der Kuno Klinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder Regensburg und der Kinderklinik im Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg entstehe eine der bundesweit größten Verbundstrukturen im Bereich der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland, heißt es weiter. Dies ermögliche eine ganzheitliche Betreuung der jüngsten Patienten und bietet erhebliche Vorteile in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Spezialisierung. In der neuen Welt der Leistungsgruppen und Qualitätskriterien sowie extremem wirtschaftlichen Druck sieht sich das Unternehmen "optimal aufgestellt". 

Träger der Ordenskliniken München-Passau gGmbH sind die Barmherzige Brüder und die Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens KdöR. Der Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder umfasst nun sieben Standorte in Regensburg, München, Straubing, Schwandorf und Passau sowie mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Rund 12.000 Mitarbeitende betreuen jährlich etwa 130.000 stationäre und 555.000 ambulante Patienten. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich