Personalie

Klinger wird Geschäftsführer in Seesen

  • News des Tages
Klinger wird Geschäftsführer in Seesen
© Aklepios

Mit René Klinger hat die Asklepios Klinik Schildautal Seesen ab September einen neuen Geschäftsführer. Der 50-Jährige folgt auf Sebastian von der Haar, der nach zehnjähriger Tätigkeit in der Asklepios Gruppe und nach vier Jahren als Geschäftsführer der Klinik Schildautal Asklepios das Unternehmen verlässt. Regionalgeschäftsführerin Adelheid May wird weiterhin übergeordnet für die Asklepios Region Harz verantwortlich sein.

Klinger verfügt über langjährige Erfahrungen im Management von privaten und kommunalen Gesundheitseinrichtungen. Zuletzt war er in verschiedenen leitenden Positionen tätig, unter anderem eines 530-Betten-Klinikums der Schwerpunktversorgung und einer überregionalen MVZ-Gruppe. Klinger machte nach seinem Abitur eine Ausbildung zum Offizier bei der Bundeswehr und studierte während seiner Bundeswehrzeit Wirtschafts- und Organisationswissenschaften. Danach erlangte er seinen Master of Business Administration.

Seine Karriere als Trainee und später als Referent der Geschäftsführung startete er bei der Rhön Klinikum AG. Ab 2006 war René Klinger als Leiter für den Bereich Krankenhaus bei einer privaten Reha-Gruppe tätig, bevor er Bereichsleiter für das Patientenmanagement bei einem gemeinnützigen Gesundheits- und Sozialdienstleister wurde. Von 2012 bis 2020 leitete er als Kaufmännischer Direktor ein Klinikum der Schwerpunktversorgung und etablierte als Geschäftsführer mehrere Medizinische Versorgungszentren. Schwerpunkte seiner Laufbahn sind die Digitalisierung von Prozessen und Controllingabläufen in Kliniken, die Entwicklung und Umsetzung von Gesamtstrategien in Medizin, Struktur und Bau.

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich